|
>> Was ist Ergotherapie?
>> Wer verordnet Ergotherapie?
>> Funktionsanalyse & Anamnese
>> Motor.-funktionelle Behandlung
>> Sensomot.-perzeptive Behandlung
>> Psych.-funktionelle Behandlung
>> Hirnleistungstraining
>> Pädiatrie
>> Chirurgie
>> Orthopädie
>> Psychiatrie
>> Neurologie
>> Hausbesuche
>> Unsere therapeut. Grundsätze
|
|
Motorisch-funktionelle Behandlung
"Kleine Taten, die man ausführt, sind besser, als große, die man plant."
. Vorbeugung drohender Krankheitsbilder (z. B. bei Parkinson)
. Wiederherstellen von gesunden Bewegungsabläufen
. Gelenkmobilisation und Gelenkschutz
. Kräftigung der Muskeln und Haltungsaufbau
. Abbau von Schmerzen (z. B. nach Operationen der Hand)
. Sensibilisierung (z. B. bei Störung des Nervensystems) und Desensibilisierung (z. B. nach Amputationen)
. Beratung im Bereich der Hilfsmittelversorgung, Schienen und Tape
. Handrehabilitation und Handtherapie
. Wärme- und Kältetherapie
. Narbenbehandlung
. Unterstützung und Wiederherstellen alltäglicher Aktivitäten
|
|